Ausstellung zur Geschichte der Computertechnik von Commodore-Braunschweig.
Zuse 23, die ersten Taschenrechner, PCs und Spielekonsolen sowie einen goldenen "Brotkasten" C64 zeigt eine Ausstellung in der ehemaligen Kantine der Commodore-Werkshallen – heute Räume der Firma Streiff & Helmhold.
Die Ausstellung erinnert an die erfolgreiche Geschichte des internationalen Computer-Unternehmens Commodore, das in den 80er und 90er Jahren auch in Braunschweig produzierte und auch entwickelte.
Geöffnet immer am ersten Freitag im Monat von 15-17 Uhr, solange dieser nicht auf einen Feiertag fällt. Gruppen können immer Sondertermine erfragen unter commodore@streiff.de.
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit (01.12.2017 - 07.12.2018)
Für Texte von Veranstaltern ist die Terminredaktion nicht verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit.
zurück zur Suche
Fester Link auf diese Veranstaltung.